Cookie Richtlinie

Unsere Webseite nutzt Cookies. Nachfolgend erläutern wir, welche Cookies verwendet werden und wie wir Ihre Privatsphäre schützen. Die Datenverarbeitung durch die Verwendung von Cookies sind notwendig im Sinne der berechtigten Interessen von uns gemäß Art. 6 (1) (f) DSGVO.

 

1.Technologie-Arten

Wir verwenden möglicherweise Cookies, Web Beacons und Google Analytics. Diese Technologien werden im Folgenden beschrieben:

Cookies: Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird. Sie können die Annahme von Browser-Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser aktivieren. Wenn Sie jedoch diese Einstellung auswählen, können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Teile unserer Webseite zugreifen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht dahingehend geändert haben, dass Cookies abgelehnt werden, wird unser System Cookies ausgeben, wenn Sie Ihren Browser auf unsere Website leiten.

Web Beacons: Die Seiten unserer Website können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web-Beacons bezeichnet werden (auch als Clear Gifs, Pixel Tags und Single-Pixel Gifs bezeichnet), die es hs2n zum Beispiel erlauben, Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben und für andere damit zusammenhängenden Website-Statistiken (z.B. zur Erfassung der Beliebtheit bestimmter Website-Inhalte und zur Überprüfung der System- und Serverintegrität); (d) Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”).

Google Analytics: Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren.

 

2. Nutzung

hs2n kann die oben genannten automatischen Datenverfolgungstechnologien für folgende Zwecke verwenden: (a) um Ihnen unsere Website und deren Inhalte zu präsentieren; (b) um Ihnen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern; (c) um jeden anderen Zweck zu erfüllen, für den Sie sie bereitstellen; (d) um Ihnen Benachrichtigungen über Ihre Mitgliedschaft zukommen zu lassen; (e) zur Erfüllung unserer Verpflichtungen und zur Durchsetzung von Rechten aus Verträgen, die auf der Website abgeschlossen werden, einschließlich Abrechnung und Abholung; (f) um Sie über Änderungen an unserer Website oder an Produkten oder Dienstleistungen zu informieren, die wir anbieten oder bereitstellen; (g) um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen; (h) auf jede andere Weise die wir erklären werden, wenn Sie die Informationen bereitstellen; (i) für alle andere Zwecke mit Ihrer Zustimmung; (j) wir könnten Ihre Informationen auch verwenden, um Sie über unsere einen Waren und Dienstleistungen oder die von Dritten zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten; und (k) wir könnten die von Ihnen gesammelten Informationen dazu verwenden, um Anzeigen für die Zielgruppen unserer Werbetreibenden anzuzeigen.

 

3. Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien durch Drittanbieter

Einige Inhalte oder Anwendungen, einschließlich Anzeigen, auf der Webseite werden von Drittanbietern geschaltet, einschließlich Werbetreibenden, Werbenetzwerken und Servern, Inhaltsanbietern und Anwendungsanbietern. Diese Drittanbieter können Cookies allein oder in Verbindung mit Web Beacons oder anderen Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Sie zu sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen. Die Informationen, die sie sammeln, können mit Ihren persönlichen Informationen in Verbindung gebracht werden oder sie sammeln Informationen, einschließlich persönlicher Informationen, über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites und andere Online-Dienste. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihnen interessenbezogene (verhaltensbezogene) Werbung oder andere zielgerichtete Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Wir kontrollieren nicht die Tracking-Technologien dieser Drittanbieter oder deren Verwendung. Wenn Sie Fragen zu einer Werbung oder anderen zielgerichteten Inhalten haben, sollten Sie sich direkt an den zuständigen Anbieter wenden.

 

4. Deaktivieren und Verwalten von Cookies

Web-Browser

Wenn Sie über einen Web-Browser auf hs2n zugreifen, können Sie die Einstellungen ändern, um die Cookie-Einstellungen zu ändern. Sie können Cookies in dem jeweiligen Browser über die folgenden Links verwalten:

Internet Explorer

Firefox

Google Chrome

Safari

IOS

Android

Google Analytics

Sie können Google Analytics hier deaktivieren